■ Der designierte Finanzminister Eichel will nach Steuerschätzung im April Bilanz ziehen. Koalitionspolitiker schließen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer weiterhin nicht aus
■ Rot-Grün will noch 1999 Gesetze zur Unternehmenssteuer und zur Familienentlastung vorlegen. Dabei soll auch das komplizierte Steuerrecht entrümpelt werden, so der grüne Steuerexperte Müller
Rot-Grün will im Sommer ein „Familienentlastungsgesetz“ vorlegen. Das Kindergeld wird auf über 300 Mark erhöht, Steuervorteile von Großverdiener-Ehen gekappt. Mindereinnahmen von 40 Milliarden Mark? ■ Von Christian Füller
■ Bundesverfassungsgericht hilft Paaren mit Kindern – egal ob sie verheiratet sind oder nicht. Der Gesetzgeber muß innerhalb eines Jahres die Freibeträge erhöhen. 4.000 Mark fürs erste Kind
■ Die sozialdemokratisch regierten Länder setzen sich gegen die Unionsländer durch: Zunächst wird nicht der Bundestag, sondern die Bundesregierung der Ansprechpartner bei der künftigen Neuordnung des
■ Einen Tag nach dem sozialdemokratischen Burgfrieden um die Irrungen der Steuerpolitik öffnet Peter Struck ein neues Faß: Steuervergünstigungen könnten erhalten und eine Millionärsabgabe erhoben we
Die Bonner Familienministerin hat keine ruhige Minute mehr. Wo auch immer sie auftaucht, es gibt nur noch ein einziges Thema: Ihr „Versprecher“, daß die Union nach der Bundestagswahl die Mehrwertsteuer erhöhen will ■ Aus Bonn Markus Franz
Eigentlich sollte es eine Wahlkampfshow werden, die Haushaltsdebatte im Bundestag. Doch CSU-Finanzminister Waigel unterbreitete Vorschläge zu einer Steuerreform, wie sie in Teilen seit langem die SPD verlangt ■ Aus Bonn Markus Franz
Auch die Grünen haben sich Gedanken gemacht, was in den ersten 100 Tagen der Macht zu tun ist. Die Themen Mineralölsteuer und Außenpolitik kommen in dem dünnen, dreiseitigen Papier allerdings nicht vor ■ Von Bettina Gaus
■ Der Bundesfinanzminister will weiterregieren - und mit dem Sparen bei den anderen beginnen: Zahlungen an die EU sollen zurückgefahren und der deutsche Finanzausgleich völlig neu gestaltet werden. Grüne sehen "