FINANZEN SPD und Union wollen gemeinsam heimliche Steuererhöhungen abschaffen. Nur wer bezahlt das? Die SPD würde Gutverdiener stärker belasten. Unionsfraktionschef Kauder lehnt das kategorisch ab
STEUERFLUCHT CDU-Mann Helmut Linssen parkte 1997 Geld bei einer Briefkastenfirma auf den Bahamas. Grüne: „Das riecht nach versuchtem Betrug.“ Linssen beteuert, er habe keine Steuern hinterzogen
Die Feministin Alice Schwarzer hatte seit den 80er Jahren ein Konto in der Schweiz – und dafür keine Steuern gezahlt. Jetzt hat sie sich selbst angezeigt
VERKEHR EU-Verkehrskommissar Siim Kallas hält Pkw-Maut auch dann für zulässig, wenn Deutsche zugleich bei der Kfz-Steuer entlastet werden: „keine Diskriminierung“
STEUERDEAL In der Affäre um die Kieler SPD-Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke schlagen die Wellen weiter hoch: Sie nennt ihre Eilentscheidung, einem Arzt Zinsen zu erlassen, einen Fehler
Die Lohnsteuerkarte verrät nach Einführung des Ehegattensplittings für Homosexuelle, wer verpartnert ist. Bei der katholischen Kirche droht dann die Kündigung.
Die Linkspartei hat SPD und Grüne sanft genötigt, Umverteilung auf ihre Banner zu schreiben, sagt Oskar Lafontaine. Dass Rot-Grün es ernst meint, bezweifelt er.