Der Nyiragongo liegt mit seinen Nachbarn im Mittelpunkt eines Naturparks. Er ist einer deraktivsten Vulkane Afrikas und einer der wenigen weltweit, deren Krater von einem Lavasee gefüllt ist
■ Auswärtiges Amt sagt weitere zehn Millionen Mark für Erdbebenopfer in der Türkei zu. Auch die EU erhöht Hilfsgelder. Joschka Fischer sucht regelmäßiges Gespräch mit türkischen Vertretern in Deutschland
Ihr Chef Hakki Keskin bringt mit seiner Kritik an den Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung die Deutschtürken gegen sich auf. Hauptsponsor der türkischen Dachorganisation erklärt seinen Austritt ■ Von Eberhard Seidel
In der Bundesrepublik gibt es eine große Anteilnahme an der Erdbebentragödie in der Türkei. Berlin flaggt halbmast, und die gesamte Fußball-Bundesliga legt eine Gedenkminute für die Opfer ein ■ Von Eberhard Seidel
Nach den Zerstörungen durch Hurrikan Mitch breiten sich in Nicaragua Hygienekrankheiten aus. In Honduras grassieren Denguefieber, Malaria und Cholera ■ Von Toni Keppeler
■ Der ehemalige US-Präsident bezeichnet in Nicaragua "Mitch" als verheerender als das Erdbeben von 1972. Für den Transport von Hilfslieferungen fehlen immer noch Hubschrauber
Vor einem Jahr stand die Thälmann-Siedlung an der Oder unter Wasser. Nun war Helmut Kohl da. Der Kanzler lobte pflichtgemäß die Bewohner und interessierte sich ansonsten, was unter dem Deich vergraben worden war ■ Aus Berlin Heike Spannagel