EU erfreut Israel
Solana fordert Palästinenser zum Kampf gegen den Terror auf. Armee beschießt Gaza-Streifen und tötet zwei Personen im Westjordanland
Na sdarowje am 2. Advent
Russlands Präsident Putin und Kanzler Schröder speisten gestern zusammen und lobten sich gegenseitig über den grünen Klee. Doris Schröder-Köpf zündete vier Kerzen an
Bush warnt Irak
Bagdad soll Waffeninspekteure wieder zulassen. Irak lehnt ab. Israel erwartet baldigen US-Angriff auf Irak
Was zahlt die EU für Nordzypern?
In der Türkei mehren sich die Stimmen, die für einen Beitritt Gesamtzyperns zur EU sind. Denn so könnte der eigene Beitritt zur Union leichter werden
Brüssel will sich nicht erpressen lassen
Das außenpolitische Selbstbewusstsein Ankaras ist seit dem 11. September deutlich gewachsen. Und so konnten die Außenministerder EU auch gestern mit der Türkei keine Einigung über die EU-Eingreiftruppe finden. Den Zeitplan für den Einsatz will man aber nicht ändern.
Ein Akt von Staatsterrorismus
Heute wird im La-Belle-Prozess das Urteil verkündet. Der Anschlag auf die Berliner Diskothek im Jahr 1986 war ein Racheakt Libyens gegen die USA
Thema Umwelt als Stolperstein
Die Europäische Union möchte ökologische Standards in Handelsverträge aufnehmen. Doch bei der WTO kann sie sich damit nicht durchsetzen
Israel beginnt Abzug
Die Armee zieht sich aus Bethlehem zurück. Die Palästinenser versprechen, für Ruhe zu sorgen. USA-Reise von Scharon unsicher
„Affenfelsen“ wird Thema
London und Madrid verhandeln über endgültige Gibraltar-Einigung. Beziehungen seit 300 Jahren belastet
Suche nach „gemäßigten Taliban“
Pakistan präsentiert den antiwestlichen Taliban-Kommandeur Haqqani als „moderat“. Dahinter stecken handfeste Machtinteressen für die Zukunft
Ein deutliches „Njet“ aus Duschanbe
In Tadschikistan lehnt Russlands Präsident Putin eine mögliche Beteiligung moderater Taliban an einer „Post-Taliban“-Regierung kategorisch ab
Chance für die Reformer im Iran
Das Land wird vom Westen umworben. Eine offenere Außenpolitik hätte Konsequenzen im Innern. Seit Kriegsbeginn mobilisieren die Islamisten wieder
Neue Freundschaft hat ihren Preis
Powell-Besuch in Pakistan: Muscharraf drängt auf kurze Militärkampagne und Einbeziehung gemäßigter Taliban in die künftige Regierung Afghanistans