taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 68
Sven Lau gilt als verlängerter Arm der IS-nahen Terrorgruppe Jamwa und soll Kämpfer nach Syrien vermittelt haben. Nun droht ihm Haft.
6.9.2016
Islamismus Seit Montag muss sich ein 30-Jähriger vor dem Frankfurter Oberlandesgericht verantworten. Er soll in Syrien für den IS gekämpft haben
Syrien Bei Luftangriffen auf ein Vertriebenenlager im Rebellengebiet sterben Dutzende
Perspektive In Genf verhandelt das Regime Assads mit der Opposition über eine politische Lösung des Syrienkonflikts. Doch was wird aus Baschar al-Assad? Ein Gespräch mit zweien, die sich über Wege seiner Entmachtung nicht einig sind
Nach den bisher schwersten russischen Luftangriffen und einem Vorstoß von Assads Armee sind zehntausende Zivilisten auf der Flucht.
5.2.2016
Es gibt ein Software-Problem bei den deutschen Tornados. Die Aufklärer dürfen nur tagsüber über Syrien fliegen. Im Herbst wird umgerüstet.
19.1.2016
Die junge Jesidin Amscha war 25 Tage Gefangene des IS. Mit Hilfe eines alten Sunniten, der sie als seine Tochter ausgab, gelang ihr die Flucht.
25.10.2014
KURDEN Union will „keine Religionskriege“ dulden. In Hamburg demonstrierten rund 1.400 Menschen
Die Bundeswehr soll die US-Marine schützen, wenn diese mit der Vernichtung von Chemiewaffen aus Syrien beginnt. Das spaltet die deutsche Linke.
7.4.2014
50.000 Syrer leben in Deutschland. Die wenigsten von ihnen verdienen genug, um Angehörige auf eigene Kosten in Sicherheit bringen zu können.
22.3.2014
Die Friedenskonferenz hat begonnen. Regierung und Opposition sitzen endlich im 1. Stock des UNO-Palasts. Und ab Samstag sogar in einem Raum.
24.1.2014
Es gibt keine Aussicht auf politischen Profit. Trotzdem bringt Syrien den Wahlkampf durcheinander. Denn die Relationen haben sich jetzt verschoben.
29.8.2013
SYRIEN Die Verhandlungen der Opposition waren zäh, der gefundene Kompromiss bleibt brüchig. Und Assad sieht sich schon als Sieger
Syrische Bürgerkriegsopfer wurden in deutsche Krankenhäuser ausgeflogen. Das Auswärtige Amt spricht von einer einmaligen Maßnahme.
15.4.2013
Deutschland will 5.000 Syrer aufnehmen. Dass von ihnen ein großer Teil christlichen Glaubens sein soll, stößt jedoch auf Kritik.
21.3.2013
BUNDESWEHR Wehrbeauftragter berichtet von rüpelhaften türkischen Generälen und dreckigen Klos bei Nato-Einsatz der Deutschen an der syrischen Grenze