SPD und Grüne machen Frauenhandel zum Thema im Bundestag: Zwangsprostituierte nicht mehr als Rechtsbrecherinnen behandeln, sondern als schutzbedürftige Opfer
Alfred Sirven verteilte im Leuna-Geschäft die Provisionen des französischen Elf-Konzerns. Von ihm erhoffen sich Ermittler Auskunft darüber, an wen genau die Gelder gingen. Das interessiert auch den Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre
Elfjähriger Farbiger in Brandenburg von drei Männern krankenhausreif geschlagen. Rechte Aufmärsche und Aktionen am Wochenende auch in vier anderen Bundesländern
Schweizer Ermittler haben Beweise dafür, dass beim Verkauf der ostdeutschen Leuna-Werke Schmiergelder gezahlt wurden. Deutsche Justiz soll endlich handeln
„Aktion Gemeinsinn“ zeichnete drei besonders engagierte BürgerInnen aus. Eine neue Kampagne zum Kampf gegen Gewalt stößt auf Kritik, weil sie zu Gegengewalt aufruft
Rainer Voss, der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, wehrt sich gegen Vorwürfe, die Justiz sei zu lasch. Doch besonders harte Urteile zur Abschreckung lehnt er ab