CSU-Chef distanziert sich von Parteifreund Norbert Geis, der Martin Hohmanns Ausschluss aus der CDU-Fraktion unberechtigt findet. Die CDU will derweil auch den Hohmann-Sympathisanten und Recklinghausener Stadtrat Hans Knoblauch rauswerfen
Der stellvertretende FDP-Chef hat seiner Partei deutlich genug gemacht, dass an ihm kein Weg vorbeiführt. Nun räumt er doch Fehlverhalten gegenüber Michel Friedman ein. Damit verschafft er dem Parteivorsitzenden Guido Westerwelle wieder Luft
Vorwürfe aus der eigenen Partei und vom Zentralrat der Juden stören FDP-Vize überhaupt nicht. Seine Kritiker Hirsch und Hamm-Brücher ignoriert er – sie seien sowieso Vergangenheit. Mit Karsli hofft er auf viele Muslim-Stimmen
Machtwort von FDP-Chef Westerwelle kommt verdächtig spät – und ist bisher wirkungslos. Möllemann bleibt stur: Über Karsli wird erst im Juni entschieden. Auch die Union geht auf Distanz. Cohn-Bendit: „FDP ist eine antisemitische Partei“
Das American Jewish Committee verurteilt die neue Nokia-Kampagne. Der Slogan „Jedem das Seine“ preist ein neues Funktelefon an. Die Firma übersah, daß der Spruch am Eingang des KZ Buchenwald stand ■ Aus Berlin Christian Haase