Die IG Metall kämpft gegen die Rente mit 67 – und gleichzeitig für höhere Löhne. Einen Tag vor der Eröffnung der Tarifrunde ärgern sich die Arbeitgeber über die „politischen Streiks“. Gesamtmetall kritisiert Machtmissbrauch der Gewerkschaften
Unionspolitiker sind empört über die Merkel-Schelte des Exkanzlers, Gewerkschafter tadeln seine Version zum Niedergang von Rot-Grün. Engelen-Kefer: „Dummes Zeug“
Im Tarifstreit an den kommunalen Kliniken einigen sich Arbeitgeber und Ver.di auf wichtige Eckpunkte. Doch der Konflikt ist damit nicht zu Ende – denn die Ärztegewerkschaft Marburger Bund will die Verhandlungsergebnisse nicht anerkennen
SPD-Chef Müntefering und DGB-Chef Sommer gehen ins Kino und geben Auskunft über die Folgen der Globalisierung. Den „Gürtel enger schnallen“ wollen sie nicht. Pepe Danquarts Film „Workingman’s Death“ ist trotzdem sehenswert
Gewerkschaftsbund schließt eines seiner Jugendbildungshäuser – es sei nur halb ausgelastet. Die 30 Angestellten werden entlassen. Die wollen dagegen klagen. Die Jugendbildung sollen nun die Sozialpädagogen übernehmen
Nach Ver.di unterstützt nun auch die IG Metall den Vorschlag, Besserverdienende künftig stärker zur Kasse zu bitten. Jetzt sucht das Steuerbündnis weitere Mitstreiter, doch hält sich das Interesse von Rot-Grün in engen Grenzen