Die vom Runden Tisch beauftragte Sicherheitskommission lieferte gestern in Ost-Berlin eine erste „Zwischeneinschätzung“ ab / Trotz haarsträubender Mängel konnten sich die Minister vom Runden Tisch im Kabinett Modrow mit ihrer Stillegungsforderung nicht durchsetzen ■ Von Gerd Rosenkranz
Nach dem spanischen AKW-Unfall vor elf Tagen ist die Bevölkerung der Nachbargemeinde auf den Barrikaden / „Anti-Atom-Dorf“ proklamiert / Schließung des maroden Reaktors gefordert / Die Gemeinde im tiefen Süden fühlt sich von allen Behörden verlassen ■ Aus L'Ametlla de Mar N. Marten
■ Präsidentschaftskandidat der Grünen erwirkte Gerichtsbeschluß gegen Angras I / Das Atomkraftwerk war wegen technischer Probleme seit 1985 bereits 22mal stillgelegt worden
Richter vom Bundesbezirksgericht Washington hat nichts gegen Plutonium im All / Bedenken von Umweltschützern abgebügelt Kommt es zum Unfall, ist Florida dran / Doch Galileo hat amerikanische Krankheit: „Technische Probleme“ / Start frühestens Montag ■ Aus Washington Silvia Sanides
Kraftwerksbetreiber beschuldigt, verstrahltes Wasser absichtlich abgelassen zu haben / Einstieg Mexikos ins Atomzeitalter wegen Ölreserven umstritten / AKW-GegnerInnen fordern Stillegung ■ Von Reimar Paul
Dr.Gerd Leipold, Koordinator der Greenpeace-Kampagne für atomwaffenfreie Meere, zur Gefahr, die durch das vor Norwegen gesunkene sowjetische Atom-U-Boot ausgeht ■ I N T E R V I E W