■ Parteichef legt Grundsatzpapier zum Verhältnis zwischen PDS und Stasi vor/ MfS-MitarbeiterInnen sollen zu ihrer „politisch-moralischen Verantwortung“ stehen
■ Nach Berichten des ostdeutschen Magazins 'extra‘ und des „heute“-Journals lesen sich die internationalen Stasi-Verbindungen wie ein Who's who der Terroristenorganisationen dieser Welt
Die Personalbögen, mit denen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in der Ex-DDR auf ihre politische Vergangenheit abgecheckt werden, standen bei einer GEW-Tagung im Kreuzfeuer der Kritik ■ Von Ulrike Helwerth
Die Bundesregierung ist bereit, an vom Nationalsozialismus verfolgte Sowjetbürger Entschädigungen zu zahlen/ Summen dürften gering bleiben/ Zusammenhang mit Ratifizierung des 2+4-Vertrags? ■ Von Ferdos Forudastan