REZENSION Fritz Schumacher prägte nicht nur den sozialen Wohnungsbau und das städtebauliche Gesicht Hamburgs. Er stattete auch viele Neubauten künstlerisch aus
MIETRECHT Wer seine Wohnung ganz oder teilweise untervermieten will, braucht in vielen Fällen die Einwilligung des Vermieters. Berlin hat zudem die Bedingungen verschärft
WOHNEN IM ALTER Im Hamburger Stadtteil Ottensen haben Senioren ein Geschäftsgebäude besetzt, um zu zeigen, dass die altersgerechte Wohngemeinschaft in der Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt zu kurz kommt
OTTO HAESLER In Celle hat eine einst international gerühmte Bauhaus-Siedlung aus den 1930er-Jahren eine ungewisse Zukunft vor sich. Studenten haben jetzt Pläne für eine bezahlbare Sanierung gemacht
SCHÖNEBERG Für Investoren sind die vielen ehemaligen Bahnflächen zwischen Schöneberg und Kreuzberg ein gefundenes Fressen: Sie wollen hier Wohnraum errichten, natürlich gern hochpreisig
STADTLEBEN Seit 13 Jahren wird in Hamburg-Barmbek autofrei gewohnt. Der verbriefte Verzicht aufs Auto schafft Raum für das gemeinsame Leben der Baugemeinschaften. Statt Garagen gibt es Fahrradkeller mit Rampen und Bootsliegeplätze. Demnächst sollen zwei Carsharing-Stellplätze eingerichtet werden