Leben Wer ein Wohnprojekt gründen will, muss nicht reich sein. Das nötige Eigenkapital für den Bankkredit können auch UnterstützerInnen geben. Beratung und Hilfe gibt es unter anderem beim Mietshäuser Syndikat
UNTERKUNFT Die Studierendenzahlen wachsen, der Wohnraum kaum. In Hamburg behauptet sich ein privates Wohnheim, Miete ab 395 Euro aufwärts. In Göttingen entsteht ein Studentenwohnhaus, dass später Altenheim werden kann
Gentrifizierung Hans Georg Lindenau lebt und arbeitet seit 30 Jahren in der Kreuzberger Manteuffelstraße in seinem „Gemischtwarenladen für Revolutionsbedarf“. Die Räumung steht bevor, doch er wehrt sich dagegen
ENTSCHEIDUNG Der Bundesgerichtshof hat die Position der Mieter gestärkt: Unrenovierte Wohnungen müssen bei Auszug nicht ausgebessert werden und starre zeitliche Fristen haben keine Gültigkeit
REVISION Der Bundesgerichtshof urteilt zugunsten von Mietern: Die Vermieter müssen ihnen die Kosten für Schönheitsreparaturen in der Wohnung erstatten, wenn das im Mietvertrag so vereinbart ist
JUNIPARK In Neukölln zeigen Künstler und junge Berliner bis Ende des Monats Performances und Theaterstücke – basierend auf einer Umfrage zu jungem Wohnen