INTEGRATION An der Hamburg Digital Media School werden Flüchtlinge ganz praktisch auf den Einsatz im Berufsfeld Digitale Medien vorbereitet. Trotz der sprachlichen Hürden hoffen sie auf Jobs in der Medienbranche – und manche hatten sogar schon Angebote
Ausstellung Schon auch Normalität unter schwierigen Bedingungen: Geflüchtete Kinder fotografieren sich und ihre Umgebung – in der Zuflucht-Schau sind die Bilder zu sehen
Reinlassen Wie Flüchtlinge in Berlin eine eigene Bleibe finden. Wollen Mieter einzelne Zimmer an Zuwanderer vergeben, brauchen sie die Genehmigung zur Untervermietung
Migration Als Kind floh Ahmad Arda von Jordanien nach Deutschland. Bildung war für ihn der Schlüssel zur Integration. Diese Maxime gibt er jetzt in einer eigenen Akademie weiter
Integration In vielen Fußballklubs wie dem Hellersdorfer FC ist die Aufnahme von Flüchtlingen zur Normalität geworden. Auch in anderen Sportarten engagiert man sich – trotz Mangel an Sportstätten und fehlenden Trainern
AUSBILDUNG In Hamburg gehen vier von zehn Schulabgängern in eine dualeÜbergangsmaßnahme. Rainer Schulz, der Leiter von Hamburgs Berufsschul-Institut, zu den Erfolgsaussichten und den Herausforderungen durch hinzukommende Flüchtlinge
KOMMUNIKATION Wird die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften thematisiert, geht es selten um Zugang zum Internet. In Hellersdorf beweist das Refugee Emancipation Project, wie wichtig ein Internetcafé für Flüchtlinge sein kann
Haste Worte Die Berliner Sprachschulen stocken ihr Angebot auf: Die Bundesagentur für Arbeit finanziert seit November Anfängerkurse für Flüchtlinge mit „guter Bleibeperspektive“. Finanziell möglich wurde das erst durch eine Änderung des Asylrechts
Rechtsberatung In Hannover bauen JurastudentInnen eine „Refugee Law Clinic“ auf. In Hamburg gibt es die kostenlose Beratung schon seit 2012, auch Göttingen und Bremen haben ähnliche Angebote. Meist geht es dabei um das Asylrecht
MIGRATION An immer mehr Hochschulen können Flüchtlinge durch ein Schnupperstudium am Uni-Alltag teilnehmen. Niedersachsen will ihnen den Zugang zum regulären Studium erleichtern
MAGNUM Siebzig Jahre nach Kriegsende fragt eine Fotoausstellung zum Thema „Odyssee Europa“, warum die Deutschen, die Flucht und Vertreibung erlebt haben, plötzlich von „illegaler Einwanderung“ sprechen
ASYL Seit Jahren ist die Flüchtlingsunterkunft in Althüttendorf in Verruf. Vor einigen Wochen ist dort ein Mann gestorben – offenbar ist er aus Verzweiflung durchgedreht. Zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führt der tragische Tod jedoch nicht