GEISTIGER ÜBERBLICK Fast jeder Arbeitnehmer hat Anspruch drauf, doch kaum jemand nutzt ihn: Der Bildungsurlaub erfreut sich nicht großer Beliebtheit. Dabei profitieren davon sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Auch führt der Namenszusatz „Urlaub“ in die Irre
WEITERBILDUNG Ab Januar bietet die Uni Osnabrück eine Weiterbildung für Imame an. Neben Unterricht in deutschem Recht und Geschichte sollen die muslimischen Prediger lernen, wie sie Jugendliche vor dem Abgleiten in den Extremismus bewahren können
MESSE Weiterbildung Hamburg lädt am 18. September zum 5. Hamburger Bildungskiez. Geschäftsstellenleiterin Undine Gustavus zur Frage, warum lebenslanges Lernen Pflicht ist
FREIBERUFLER Die „Hamburg Kreativ Gesellschaft“ hilft Designern oder Architekten in die Selbstständigkeit. Schwerpunkt sind Bildungsveranstaltungen zu Marketing und Kundenakquise
JUBILÄUM Das Hamburger Institut für systemische Weiterbildung feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zu seinen Lehrgängen in Systemischer Therapie gehören mittlerweile auch Beratung, Mediation, Coaching, Frühförderung und Supervision
EUROPA Unter dem Namen „Erasmus plus“ bündelt die Europäische Union alle Austausch-Programme unter einem Dach. Von der Förderung sollen nicht mehr nur Studierende profitieren, sondern in Zukunft auch Auszubildende, Schüler Unternehmer oder Sportler
WEGGEHEN Ein Auslandsaufenthalt stößt Schulabgänger oft aufs Wesentliche. Doch vor der Bewerbung empfiehlt sich die Recherche: zu sehr unterscheiden sich die Angebote
COACHING Die Bremer Agentur Gecko feiert zehnjähriges Jubiläum. Tanja Schroeter und Anika Ruß beraten, trainieren und begleiten hier Menschen in beruflicher Veränderung
WEITERBILDUNG Das Theater Labor Bremen bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule neuerdings auch Schulungen für Berufstätige an, die nicht in Bühnenberufen arbeiten