Trotz der Straßenkämpfe in Frankreich und der Begehrlichkeiten deutscher Industriebosse in Sachen Benzinpreis will die rot-grüne Bundesregierung nicht an die Ökosteuer rühren. Proteste deutscher Fernfahrer sind unwahrscheinlich
Libanons Hauptstadt ist Ziel der schwersten Angriffe seit Monaten, offiziell Vergeltung für Angriffe der Hisbullah. Doch gemeint ist auch Syrien ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
■ SPD-Mitglieder des Untersuchungsausschusses zur CDU-Spendenaffäre rechnen mit neuen Erkenntnissen zu der Frage, ob beim Verkauf von Leuna an den französischen Konzern Elf Aquitaine Korruption im Spiel war
■ Weil Paris den Strommarkt nur schleppend öffnet, will die EU-Kommission ein Verfahren einleiten. Einige Länder haben schon Stromboykott gegen Frankreich begonnen