■ Neue Studie: Jeder zweite Arme geht nicht zum Sozialamt. Darunter sind fast eine Million Erwerbstätige. Einkünfte der "verdeckt armen" Haushalte liegen um ein Fünftel unter Sozialhilfe
Mit Hilfe des Saarlands und Brandenburgs will Bundesrat Ausländern Sozialhilfe streichen. Potsdam sucht nach Ausnahme für Bosnier. Ausländerbeauftragte warnen ■ Von Patrick Schwarz
■ Statistisches Bundesamt veröffentlicht neueste Zahlen: 2,73 Millionen erhielten 1996 Sozialhilfe, fünf Prozent mehr als 1995. Bundesgesundheitsministerium spricht von sinkenden Kosten
■ Alleinerziehenden in Großbritannien sollen die Zahlungen massiv gekürzt werden. Auch Behinderten geht es ans Portemonnaie. Labour-Abgeordnete protestieren gegen "Tory-Politik"
Eine Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung notierte Ossi-Erfahrungen beim „Umbau des Sozialsystems“. Der Zorn der frühen Einheitsjahre vermischt sich allmählich mit Optimismus ■ Aus Berlin Christian Semler
■ Neue Verordnung soll Einzelfallentscheidung der Sozialhilfebehörden aufheben. Ein bundesweiter Einheitssatz soll angeblich die Verwaltungskosten senken
Das Bochumer Sozialamt will einem unverheirateten Paar die Kosten für die Geburt des Kindes aufbrummen. Das Amt zahlte der Mutter Krankenhilfe, jetzt soll der Vater blechen ■ Von Henri Hoffmann