■ Auf der Wehrkundetagung in München verteidigt US-Verteidigungsminister die Nato-Erstschlagsdoktrin. Kanzler Schröder hält Debatte über einen A-Waffen-Einsatz für legitim
Nach anfänglichem Mißtrauen gegenüber den „Extremisten“ warten die Russen heute gespannt auf den Antrittsbesuch des neuen Außenministers. Viele sehen sogar Chancen für bessere Beziehungen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Bonn und Moskau suchen einen politischen Ausweg aus der Krise in der serbischen Provinz. Als mögliches Vorbild gilt das Dayton-Abkommen. Albaner melden Angriff auf Vorort von Pec
Rußlands Regierung spricht den USA das Recht zum Angriff auf den Irak ab. Außenministerin Madeleine Albright wirbt mit wenig Erfolg um Verbündete ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
■ Rußland will die UN-Sanktionen schrittweise abbauen und das Verhältnis zu Bagdad normalisieren. Die US-Regierung fühlt sich düpiert. Frankreich begrüßt die Initiative aus Moskau