■ Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen acht Bundeswehrsoldaten ein, die Hinrichtung spielten und aufnahmen. Rechtsextremistische Tendenzen bei den Hobbyfilmern nicht erkennbar
■ Befragung von 80 Soldaten hat die schweren Rechtsradikalismusvorwürfe von Christian Krause angeblich nicht bestätigt. Das Verteidigungsministerium will rechtliche Schritte prüfen
■ Ein ehemaliger Rekrut berichtet an Eides statt über rassistische und antisemitische Äußerungen in der Truppe. Die Hardthöhe will heute einen Untersuchungsbericht vorlegen
■ Verfassungsschutz nennt Roeder-Verein "nicht signifikant rechtsextremistisch". Eine Beobachtung findet angeblich nicht statt. Hat Roeder in der Führungsakademie übernachtet?
■ Der Verteidigungsminister drängt weiterhin auf einen Radikalen-Check bei Neulingen in der Bundeswehr. Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung lehnt er hingegen vehement ab
■ Generalinspekteur der Bundeswehr kündigt Entlassung der Rekruten an, die vorige Woche in Detmold ausländische Bürger mißhandelten. Polizei recherchierte: Einige Täter gehören zur neonazistischen Szene
■ Hardthöhe ist entsetzt über den Detmolder Überfall von Bundeswehrsoldaten auf Ausländer und greift gegen die Rekruten, von denen fünf für die SFOR-Mission in Bosnien vorgesehen waren, hart durch
Gegen den Geschäftsführer der rechten Zeitung wird wegen Konkursverschleppung ermittelt. Ehemaliger Mitstreiter stellte Strafanzeige ■ Aus Berlin Severin Weiland