Neue Verwaltungsvorschriften machen deutschen Pass davon abhängig, ob man sich mit Gleichaltrigen unterhalten kann und Zeitungslektüre in Deutsch pflegt ■ Von Eberhard Seidel
Schon wieder ein Software-Skandal bei Microsoft: Betriebssysteme von Personal-Computern sollen Hintertür für US-Geheimdienst enthalten ■ Von Reiner Metzger
Rußlands Präsident soll samt Familie bespitzelt worden sein. Dahinter soll Oligarch Beresowski stecken. Gehen mußte zunächst mal der Generalstaatsanwalt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Bundeskanzker Helmut Kohl will nach gewonnener Wahl das Gesetz zum Großen Lauschangriff verschärfen. Kritik der FDP, Zustimmung vom Chef der Gewerkschaft der Polizei
■ Der Bundesgerichtshof verhandelte über die Revision im Verfahren gegen Safwan Eid. Dabei geht es auch um die Frage, ob in dem Besucherraum eines Gefängnisses abgehört werden darf
Bei der Bundestagsdebatte zum Lauschangriff standen die Gegner auf verlorenem Posten. Grüner sieht „das intime Gespräch zwischen Eheleuten“ in Gefahr ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Entgegen allen Beteuerungen der RAF soll Verbindungsmann Klaus Steinmetz 1993 vom bevorstehenden Anschlag auf den Neubau des Gefängnisses in Weiterstadt gewußt haben ■ Aus Berlin Wolfgang Gast