Nach der Wahl in Berlin: Kleiner Parteitag der Berliner SPD stimmte Gesprächen mit der CDU zu. Eine erneute Große Koalition gilt als wahrscheinlich ■ Aus Berlin Dorothee Winden
■ Einstweilige Verfügung des Berliner Landgerichts: CDU darf ihr Wahlkampfblatt „Neue Bundesländer Illustrierte“ nicht mehr verteilen. Streit um Titelrecht. Auflage fast vollständig vertrieben
Studenten streben „absolute Mehrheit“ in der Berliner FDP an. „Nicht gleich alle Funktionäre rauswerfen“. Neuer FDP-Chef Lange freut sich über „Bluttransfusion“ ■ Von Christian Füller
Im Haus der Marzahner PDS wurde ein Buchhändler angeschossen und schwer verletzt. Polizei hält Tat aus rechter Szene für möglich. Ein Racheakt für die Auseinandersetzungen vom Wochenende? ■ Aus Berlin Jens Rübsam
■ Der Vorsitzende der Deutsch-Türkischen-Union in der Berliner CDU, Uzun, löst mit einem Interview in der rechten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ Ärger aus
Mit seinen Leitlinien zur Haushaltspolitik setzt sich Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen von Annette Fugmann-Heesing ab und bringt die SPD in die Klemme ■ Aus Berlin Severin Weiland