Sigmar Gabriel wirbt in Regionalkonferenzen um Zustimmung zum Koalitionsvertrag. Der SPD-Chef erklärt die Befragung zur Schicksalswahl. Ein Nein richte die Partei zugrunde. Viele Genossen sehen das genau andersrum
Bei den Grünen tobt ein Richtungsstreit zwischen Realos und Linken. Ein Streitgespräch zwischen Vertretern beider Flügel: den Landeschefs in Bayern und Berlin.
SONDIERUNG Wie weit ist es von der CSU bis zu den Grünen? Nach dem Erstgespräch üben sich die Beteiligten in politischer Geografie. Mit ähnlichen Ergebnissen
LINKSPARTEI Die Schmuddelkinder der Nation werden drittstärkste Kraft im Bundestag. Die Linkspartei kommt nach Hochrechnungen auf 8,6 Prozent und setzt sich vor die Grünen. Bartsch: „Das ist ein guter Tag“
Kurz vor der Wahl sprechen sich die Liberalen gegen 20 Prozent Öko-Anteil an der Agrarfläche aus. Möglicherweise fördert die neue Regierung Bio weniger.
Die Parteien haben keine Vorstellung mehr von Fortschritt und Gerechtigkeit, sagt Claus Offe. Sie sind zu sehr mit der Vertuschung von Rückschritten beschäftigt.
WACHSTUMSKURVE Die Grünen machen sich immer unbeliebter. Sie haben sich zu sehr auf sozialdemokratisches und linkes Terrain gewagt. Was hilft? Mehr Luxus!