Vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich zeigen sich die Linken gespalten und die Rechtsradikalen ohne Scham. Präsident Macron sieht sich als Sieger.
Das Gedenken an den D-Day ist ein Wirtschaftsfaktor in der Normandie, doch das diplomatische Programm ist in diesem Jahr bescheidener als vor fünf Jahren. Donald Trump aber kommt
Europäische Union Der neue französische Präsident will die Eurozone demokratisieren und neue Ideen für eine Reform der EU entwickeln. Doch der Jubel aus Berlin täuscht: Der Kanzlerin und ihrem Finanzminister sind der Wettbewerb wichtiger als Solidarität