Kamelle komplex: In Dormagen am Rhein rufen sie mehrheitlich Alaaf, im Norden aber regiert Helau. Nicht nur da ist es kompliziert. Annäherungen an eine fremde Welt
Er wird gelobt, weil er frischen Wind in die Stadt brachte. Er soll zurücktreten, weil Fehler gemacht wurden - Duisburgs OB Adolf Sauerland polarisiert.
Ein Experte hatte schon Monate vor der Tragödie auf der Loveparade vor "Verletzten, sogar Toten" gewarnt. Im offiziellen Bericht taucht die Warnung nicht auf.
Das Strömen der Massen ist bei der Street Parade in Zürich erprobt. 650.000 Teilnehmer, Gedenkminute für Duisburg und ein ordentlich geregelter Exzess.
Zwischen halbem Hendl und Riesenrad und viel, viel Bier boten auf dem niederbayerischen Volksfest Gillamoos Politiker markige Reden für das ebenso fromme wie trunkene Volk.
Der Kampf der Juden um kulturelle und religiöse Emanzipation, den Chanukka feiert, ist auch heute aktuell. Dies zeigt die Sehnsucht der nichtjüdischen Umwelt nach Normalität und „Weihnukka“