Redaktionskollek-tiEF Bei der Bremer taz gab es schon früher keinen „Chef“, der im Zweifelsfall entschied. Also wollten alle Chef spielen, erinnert sich Kerstin Schneider, Redakteurin von 1995 bis 1999. Und sie bekennt: „Ich war auch nicht immer nett.“
Mut Der taz Panter Preis 2016 ist vergeben. Mit den Preisträgern, Tobias Burdukat aus Grimma und dem Karo e. V. aus Plauen, wurde deutlich, dass zivilgesellschaftliches Engagement in Sachsen sehr lebendig ist
TAZ-NEUBAU 20 Millionen Euro soll er kosten, 310 Architekten wollen es entwerfen. Das Publikum zeigt sich hochinteressiert – und fragt nach Energiebilanz und Ökobaustoffen
Die revolutionären Studenten gründeten sie zur Agitation, jetzt schloss die taz-Druckerei Caro in Frankfurt. Mit ihr endet ein spannender Teil linker Geschichte. Ein Abschied.
Die taz-GenossInnen diskutieren auf ihrer Jahresversammlug mit Umweltminister Peter Altmaier und Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin über die Energiewende.