taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 102
…
Saifullah: „Patscha Khan ist ein Mörder“
Im Iran leben afghanische Flüchtlinge vergleichsweise gut. Viele fühlen sich als Iraner. Ihr Vertrauen in die neuen Verhältnisse in Afghanistan ist gering
Schutztruppe „Isaf“ wird eine Wach- und Schließgesellschaft für Kabul sein
Auslöschung der Armut, Konfliktprävention und Förderung der Demokratie sind für den UN-Generalsekretär die wichtigsten Aufgaben der Zukunft
Plünderungen in der Stadt nach Aufgabe der Taliban. Mullah Omar und die al-Qaida-Kämpfer sind untergetaucht. Bin Laden bleibt weiter unauffindbar
Schlacht um Kandahar beginnt. US-Verteidigungsminister Rumsfeld: „Schmutzig und unangenehm“
Bundeskanzler Schröder gegen Ausweitung des Krieges. Verteidigungsministerium will sich zu Einsatz nicht äußern
Die Konferenz über die Zukunft Afghanistans steht vor dem Abschluss. Die Vertreter der Nordallianz setzen sich gegen ihren Präsidenten in Kabul durch
In Berlin wird immer intensiver eine deutsche Beteiligung an einer Friedenstruppe für Afghanistan diskutiert. Die Frage ist, in welcher Form
Kommandanten der Nordallianz und Reporter brauchen einander: Die einen wollen Siege verkünden. Die anderen wollen berichten und durchkommen
Arbeit in unsicherem Gelände
Heute soll die letzte Bastion der Taliban im Norden übergeben werden. Die Kommandanten der Nordallianz wittern fette Beute. Jeder will sie für sich
In Kabul wollen internationale Vertreter Gespräche über die politische Zukunft des Landes beginnen, während in anderen Regionen noch gekämpft wird
Humanitäre Hilfe für die rund 5,5 Millionen Not leidenden Menschen in Afghanistan scheint der UNO derzeit nur mit militärischer Unterstützung möglich
Während Diplomaten am UN-Sitz in New York über Afghanistans Zukunft nachdenken, schafft die Nordallianz Fakten auf dem Schlachtfeld