Die Familienministerin will Kinderporno-Websites sperren lassen. Doch Experten befürchten, dass die Verbreitung von Kinderpornografie dann noch schwieriger zu entdecken ist.
Justizministerin Zypries will Gesetzeslücke bei Sexualstraftätern schließen. In den neuen Ländern soll Sicherungsverwahrung der Täter auch nachträglich erfolgen können. Künftig keine Rechtssicherheit, nach der Strafe tatsächlich freizukommen
■ Heute findet der internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen statt. Die grüne Bundestagsabgeordnete Irmingard Schewe-Gerigk über die Versäumnisse der rot-grünen Koalition
Der frauenpolitische Teil des Koalitionsvertrags weist einige neue Ansätze auf: Weg vom Opferdasein, Gleichstellung auch in der Privatwirtschaft, die Hälfte der Lehrstellen für Mädchen. Die Koalitionsfrauen sind zufrieden ■ Von Ute Scheub
Gruppenantrag zur Reform des Vergewaltigungsparagraphen hat Chancen: Er wird durch Lengsfeld (CDU), Schwaetzer und Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) unterstützt ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
Das Strafrecht für Sexualtäter soll verschärft werden. Die Parlamentarier waren sich gestern einig: Die Kinder müssen besser geschützt werden ■ Von Jan Feddersen
Unweit von Varel, wo die ermordete Kim Kerkow am Freitag beerdigt wurde, sammelt eine obskure Vereinigung Unterschriften für die Todesstrafe und findet großen Anklang ■ Aus Varel Nathalie Daiber