Der Bund will weiterhin Geld in Ganztagsschulen stecken, kündigt Bildungsministerin Annette Schavan an. Schulen sollen sich pädagogisch weiterentwickeln und Vorbild werden. Doch einen neuen Bauboom will der Bund nicht
Die Unionspolitiker Schavan und Röttgen fordern eine nationale Initiative, um die hohe Zahl der Schulabbrecher zu senken - weil die Länder offensichtlich überfordert sind.
Die Erzählstunde der neuen Kultuspräsidentin. Oder: Wie der Koordinator der Pisastudie, Andreas Schleicher, die Kultusminister als Märchenfiguren bezeichnet
Nach dem neuerlichen Pisa-Schock wollen die Kultusminister die Chancen für Zuwandererkinder verbessern. Neu ist, dass sie mit den Migranten selbst zusammenarbeiten möchten.
Ministerin will einheitliches Unterrichtsmaterial für ganz Deutschland. Doch dafür müssten die Bundesländer zunächst ihre rund 3.000 verschiedenen Lehrpläne angleichen.
Glück gehabt! PISA erschüttert die Bremer Bürger, doch der Koalitionsausschuß naht zur Rettung. Meinungen und Kritik, Rückblicke und Aussichten rund um einen Schülervergleichstest, nach dem nichts mehr so ist, wie es war...