PSYCHE Arbeit mache nicht seelisch krank, aber es brauche mehr leidensgerechte Arbeitsplätze, hieß es auf einer Tagung. Für zwanghafte Menschen sei Buchhaltung besser als Kundenbetreuung
UN-Richtlinien sollen wirtschaftliche Ausbeutung verhindern, eine Kontrolle gibt es aber nicht. Die Brände in Bangladesch hätten sie wohl verhindern können.
Jeder achte Krankheitstag in Deutschland wird durch seelische Leiden ausgelöst. Die IG Metall hat nun Vorschriften gegen Hektik im Job und Burn-out vorgeschlagen.
Kurze Zeit waren die Atomsamariter von Fukushima in aller Munde. Heute herrscht Schweigen rund um die Reaktorruine. Ausgerechnet ein Arbeiter der Mafia spricht jetzt.
Viele Arbeiter von Nicaraguas größter Zucker- und Rumfabrik "Flor de Caña" haben chronische Niereninsuffizienz. Mit einer Klagewelle verlangen sie nun Entschädigung.
Die Gesundheitsminister der Länder einigen sich auf Rauchverbot in Diskotheken und in öffentlichen Gebäuden. In Gaststätten soll es trotz des generellen Verbots Ausnahmen geben: Gastwirte dürfen künftig „Raucherräume“ einrichten