Trotz aller scheinbaren Einigkeit über eine Verfassungsänderung steht der Bonner Parteienstreit darüber, wie deutsche Soldaten künftig weltweit eingesetzt werden dürfen/ Einsatz auch außerhalb der UNO-Befehlsstruktur umstritten ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Raketen und Giftspürpanzer nach Tel Aviv/ Rund 600 Bundeswehrsoldaten werden mitsamt Raketenabwehr in die Türkei verlegt/ 14 Milliarden Mark deutsche Hilfe für den Golfkrieg/ Demnächst auch Waffenlieferungen an Saudi-Arabien? ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
Bundesdeutsche Kriegshilfe höher als bisher bekannt/ Soldaten der Bundeswehr brachten Tankwagen für US-Flugzeuge in das Golfgebiet/ Bis Ende April werden weitere Fahrzeuge geliefert ■ Von Andreas Zumach
■ Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Hans Stercken (CDU), hält eine Eskalation des Golfkrieges an der türkisch-irakischen Grenze für unwahrscheinlich/ Beteiligung aller Fraktionen bei der Entscheidung über den Bündnisfall
■ Die Abrüstungsvorschläge des SED-Chefs sind für Brüssel kein Regierungsangebot / Derartige Pläne sollten nur in Wien vorgelegt werden / Admiral Schähling beschwert sich über Intoleranz