In der Freiburger Linken wächst der Widerstand gegen den Umgang mit dem Bombenattentat: „Die traurige Geschichte wird politisch verwurstet, um die Bedeutung der Linken zu sichern“ ■ Von Uli Fuchs
■ Die linke Szene in Freiburg spricht nach dem tödlichen Bombenattentat auf Kerstin Winter von einem faschistischen Anschlag, das Landeskkriminalamt ermittelt indes noch "in alle Richtungen"
Ein Jahr nach dem Pogrom: Nachdem die Ausländer weggezogen sind, verstehen die BürgerInnen in Hoyerswerda den Sinn der Antirassismus-Demonstration nicht ■ Von Detlef Krell
Gipfel-GegnerInnen konnten sich nicht einigen/ Juristischer Hickhack um Räumlichkeiten bis zur letzten Minute/ Großdemonstration am Samstag ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Fundis beschließen den Austritt aus der grünen Partei/ Ditfurth sieht keinen Unterschied mehr zwischen rot-grün und der CDU/ Beistand erhofft man sich von der ökologischen Linken der PDS und allem, was zwischen SPD und Grünen abbröckelt
Mitglieder verschiedener Organisationen von den Grünen bis zur PDS diskutierten in Berlin über ihre Perspektiven nach der Wahlniederlage vom 2. Dezember/ Grabenkriege sollen überwunden werden/ Eine „Oppositonskonferenz“ wird anvisiert ■ Aus Berlin Beate Seel
■ Karola Bloch, 1957 aus der SED ausgeschlossen, erinnert sich / „Trotz der Anhänglichkeit für die DDR ist sie mir ziemlich fremd geworden“ / Mit Freude, aber ohne Rachegefühle verfolgt sie die neue Entwicklung in ihrer alten Heimat / Welf Schröter sprach mit ihr am 24.November 1989 in Tübingen