WOHNPROJEKTE I Hamburg fördert Baugemeinschaften, indem es 20 Prozent des städtischen Baulandes reserviert, auf dem Wohnungen entstehen. Auch bei Großprojekten wie der Neuen Mitte Altona
GEOTHERMIE In Celle und Rotenburg (Wümme) versucht ein Investor, Mieter mit einer Energie-Flatrate in ein Sanierungsprojekt zu locken. Kritiker bemängeln ein intransparentes Verfahren
HOCHSCHULWAHL Wie finden Studienanfänger den geeigneten Hochschulstandort? Von schwieriger Wohnungssuche in Großstädten, Mitwohnbörsen und den Vorteilen kleinerer Universitätsstädte
FRIEDEN MIT DEM NACHBARN Mietervereine setzen bei Nachbarschaftsstreits zunehmend auf Mediation. Denn Juristen heizten die oft diffusen Konflikte häufig zusätzlich auf
WOHNPROJEKT Wo die Eider ein Flüsschen ist und Hasen hoppeln: Im Kieler Stadtteil Russee planen Privatleute Schleswig-Holsteins größtes Wohnprojekt. Sie hoffen, dass das Gelände eine renditeorientierte Bebauung unattraktiv macht
ALTERNATIV WOHNEN Wohnraum kaufen, und zwar ohne Privateigentum zu schaffen: Das ist seit 1993 die Grundidee des Mietshäuser-Syndikats. Ein neues Konzept nutzt dafür das Vorkaufsrecht der Mieter