Die Theaterwerkstatt Kuringa arbeitet mit Augusto Boals Methoden des „Theaters der Unterdrückten“. Dabei geht es auch um Empowerment marginalisierter Gruppen
Das Berliner Globe Theater in Charlottenburg spielt von Juni bis September Shakespeare und mehr. Noch Open Air, bald aber in einem überdachten Theaterrundbau aus Holz
Nurkan Erpulat inszeniert im Maxim Gorki Theater Simon Stephens’ neues Stück „Maria“ und rehabilitiert dabei die Online-Welten als wahre Begegnungsorte
Damit das Theater in die Welt kommt und die Welt ins Theater, sind junge Leute wichtige Partner. Am Deutschen Theater feiert das Junge DT sein 10-jähriges Bestehen mit Schillers Räubern
Wie kann man ankommen, wenn die Bleibeperspektive unsicher, die Gefühlswelt zerrissen ist? Eine Künstler*innengruppe aus Berlin und Uganda zeigt im Grips-Theater das Jugendtheaterstück „Ankommen ist WLAN“
Aber davon haben die ArbeiterInnen der Textilfabrik in der Republik Moldau nichts. Nicoleta Esinencu zeigt beim „Genossen“-Festival im HAU ihr „Requiem für Europa“
Der Göttinger Theaterpädagoge und Stimmlehrer Christian Römer bietet schon seit zehn Jahren eine Ausbildung zum Vorleser an. Im September beginnt sein neuer Kurs, in dem die Teilnehmenden lernen: Vorlesen ist beileibe nicht bloß Vorlesen
Oliver Reese ist vor einem Jahr am Berliner Ensemble angetreten, ein neues, zeitgenössisches Autorentheater zu etablieren. Das Ergebnis bisher ist mau.