THEATERTREFFEN Auf andere herabzusehen, macht dem Menschen doch die größte Freude. Davon erzählten die Stücke „Fegefeuer in Ingolstadt“ und „Reise ans Ende der Nacht“
THEATER Die Ohnmacht im Infinitiv und zugeben, dass es nichts gibt, was man tun kann. Das HAU widmet der libanesisch-amerikanischen Schriftstellerin Etel Adnan ein Festival
TANZ DEN KAFKA Die Inszenierung des Stücks „Der Bau“ enttäuscht in den Uferstudios – die Szenerie und das Bühnengeschehen erscheinen undynamisch und stumpf
THEATER „Ihre Version des Spiels“ mit Corinna Harfouch im Deutschen Theater ist ein Hit. Am Samstag bildet sich die Schlange des Vorverkaufs, dirigiert von Peter Schmeißer
KLEINER ABSCHIED Hemdsärmelig und stur, so kennt man ihn. Der Schauspieler Peter Kurth gehört in Fernsehkrimis oft zu den Verdächtigen. Heute hat er als Bahnwärter Thiel Premiere am Gorki-Theater, das er bald verlassen wird. Im Team von Armin Petras gehört er zu den heftigsten Gräbern im Bergwerk der Geschichte