Neuauflage wahrscheinlich: Scholz (SPD) und Hajduk (GAL) streiten im überfüllten taz salon über den Wirtschaftssenator, die Stadtbahn und die Energienetze.
Die NPD tritt erstmals seit 1999 zur Wahl an, plant einen "Sozialkongress" auf Bürgerweide und eine Großdemo - der DGB will City mit Sternmarsch blockieren.
PARTEIENDEMOKRATIE Der letzte politische Weggefährte von Bernd Neumann wird nun abserviert: Der Haushaltsexperte Wolfang Schrörs, soll nicht mehr in die Bürgerschaft
EINHEIT Während Linksradikale heute gegen Nation, Kapital und die großen Feierlichkeiten demonstrieren, streitet die Linkspartei erstmals über ihr eigenes Verhältnis zur DDR
DIE LINKE Einen Parteitag über zwei Wochenenden plant die Linkspartei. Grund dafür: Sie habe viele Funktionäre zu wählen und etliche Themen zu besprechen
ABSCHIED & NEUBEGINN Nach 14 Jahren verlässt Carsten Sieling die Bürgerschaft: Er geht in den Bundestag. Der scheidende Fraktionsvorsitzende der SPD über seine Arbeit
Der SPD-Kreisvorstand greift Wahlverlierer Danial Ilkhanipour scharf an. Dessen erwartete Entschuldigung bleibt aus. Olaf Scholz wird Eimsbüttler Abgeordneter.
Am Gänsemarkt rief die Linkspartei gegen Krieg und Hartz IV auf. Auf dem Hachmannplatz nahe des Hauptbahnhofs demonstrierte unterdessen ein Bündnis gegen den NPD-Aufmarsch.
VonKai von Appen, Andreas SpeitundSven-Michael Veit
Die Elbvertiefung und das Kohlekraftwerk Moorburg bleiben die größten Hindernisse für eine schwarz-grüne Koalition. Der Druck von Industrie und Umweltverbänden auf CDU und GAL wächst