Vor einem Jahr wurde eine Frau getötet. Verdächtig ist ihr Mann, der in die Türkei floh: Sozialamt und Polizei nahmen Hinweise auf ein Verbrechen nicht ernst genug
Alleingang Die Finanzbehörde hat dem Verein gekündigt, der die Räume an das „Kollektive Zentrum“ im Münzviertel vermietet. Politiker fühlen sich übergangen
WARTEN Berlins Bürgerämter sind überlastet. Zu wenig Personal für die wachsende Hauptstadt, so könnte man die Misere zusammenfassen. Mit einem Termin- und Wartemanagement versuchen die Bezirksämter dem Kundenansturm derweil gerecht zu werden – mit mäßigem Erfolg
Detlef Scheele lehnt ein Gespräch mit Müttern von Ex-Haasenburg-Bewohnern ab. Zwei Mitarbeiterinnern der Stadt halten sich auf Facebook aber nicht an den Maulkorb.
KONKURRENTINNENKLAGE Oberverwaltungsgericht beendet Hängepartie mit unanfechtbarem Beschluss: Die Kölner Architektin Jeanne-Marie Ehbauer darf Bremerhavens bauliche Entwicklung steuern und planen
Der Passus, der Schwerbehinderte von Bewerbungen ausgrenzt, wird in einer Senatsdrucksache gestrichen. Die Grünen bleiben trotzdem erst mal misstrauisch.
SOZIALES Immer mehr Kinder werden aus ihren Familien genommen. Strengere Auflagen für Pflegefamilien führen zu Engpass bei Übergangs-Unterkünften. Stadt verspricht mehr Plätze
KONTROLLE Hamburgs Jugendämter erhalten im Mai eine neue Software, die Kinder besser schützen soll. Sozialarbeiter fordern Datenschutz und kritisieren bürokratische Zwänge