RETRO-AVANTGARDE-FUNK Mit seinem fünften Album verneigt sich der britische Glamour-Soulboy Jamie Lidell versiert vor dem schwarzen Discokugelfunk der frühen 80er
DUB-LEGENDE Der Londoner Adrian Sherwood hat mit seinem Label On-U Sound die Entwicklung des Dub maßgeblich beeinflusst, hat unter anderem mit Bim Sherman und Lee „Scratch“ Perry grandiose Platten aufgenommen. Heute mischt er im Hafenklang
PUNK Die Mönchengladbacher Band EA80 spielt in einer Liga, von der die meisten nicht einmal wissen, dass es sie überhaupt gibt. Am Samstag tritt sie im Schlachthof auf
KUNSTROCK Kein bisschen müde: Überraschend zeitgemäß klingt nach siebenjähriger Pause John Cales fünfzehntes Solo-Album „Shifty Adventures in Nookie Wood“
MUSIK-DIALOG Seit fünf Jahren schafft das Label Erased Tapes Raum für musikalische Dialoge jenseits von Trends und Genre-Schubladen. Zur Feier des Geburtstags sind nun Nils Frahm, Ólafur Arnalds und A Winged Victory For The Sullen gemeinsam auf Tour
WÜSTENROCK Ihr aktuelles Album „Algiers“ haben die Tucson-Desert-Rocker Calexico nach dem Stadtteil New Orleans’ benannt, in dem sie es aufgenommen haben. Frisch und ausgeruht klingt es. Treu geblieben sind sich die US-Amerikaner aber trotz des Ortswechsels
ELEKTROHANDWERKER Das Londoner Trio Metamono hat sich per Manifest festgelegt, elektronische Musik ausschließlich mit analogen Geräten live zu spielen. Um die Imagination aus der Langeweile der digitalen Verfügbarkeit von Klang und Technologie zu befreien
STRASSENBAND Wie Pilze schießen radikale Straßenbands in den USA aus dem Boden. Mit der What Cheer? Brigade ist kommt nun ein besonders wüster Vertreter des Genres
SALSA-PUNK Zusammen stark: Nicht nur mit seinem Interesse an den politischen Kämpfen der Rechtlosen beerbt das mexikanische Dezett Los de Abajo sein literarisches Vorbild
INDIEROCK Stun haben gerade ihr zweites Album veröffentlicht. Das feiern sie am heutigen Samstagabend in der Spedition mit guten Freunden. Von Ambition und Unabhängigkeit
ROCK Motorpsycho kümmern sich nicht um neue Musik. Vielleicht weil alte manchmal viel interessanter ist? Paradoxerweise erschaffen sie selbst durchaus Neues
MUSIKALISCHE ZOOLOGIE Jonathan Meiburg und seine Band Shearwater haben schon immer ein großes Herz für Tiere gehabt. Jetzt haben die texanischen Indierocker ihr aktuelles Album den tierischen Freuden gewidmet
LO-FI-INDIE-FOLK Vor fünf Jahren hatte die französische Sängerin und Schauspielerin Stéphanie Sokolinski alias SoKo einmal einen kleinen Hit gehabt – dann kam die Angst vor der Musikindustrie. Nun ist doch noch das Debütalbum „I Thought I Was An Alien“ erschienen
INDIE-BAROCK Obwohl die hymnischen Höhepunkte in den Hintergrund getreten sind, vergießen gerührte Fans hier noch echte Tränen: Die britischen Tindersticks stellen ihr aktuelles Album „The Something Rain“ vor
POP Die Future Islands aus Baltimore singen lauthals von der Liebe, dem Leben und dem Meer und entgehen der Retro-Falle mit euphorisierendem Sturm und Drang