ERHOLUNG Seit einer Regeländerung vor einem Jahr werden deutlich mehr Mutter-Kind-Kuren genehmigt. Eine neue Studie der Medizinischen Hochschule Hannover belegt jetzt, wie nachhaltig die Kuren wirken
ADIPOSITAS Krankhaft übergewichtige Menschen finden im Adipositas-Zentrum am Hamburger Universitätskrankenhaus Eppendorf Hilfe. Eine Operation ist oft die letzte Möglichkeit. Der Weg dahin war für Regina Schulz schwierig. Bald will sie wieder Ski laufen
PRÄVENTION Immer mehr Grundschulkinder leiden unter Schmerzen. Ein Konzept aus Schleswig-Holstein soll vorbeugen: Statt in die Pillendose zu greifen, lernen die Kinder, auf ihre Bedürfnisse zu achten
STRAHLUNG Mit einem Marsch zum AKW Grohnde wollen Göttinger Aktivisten darauf aufmerksam machen, dass in der Umgebung von AKWs mehr Fälle von Krebs bei Kindern auftreten als im statistischen Durchschnitt
ALTERSMEDIZIN Der Hamburger Gerontologe Wolfgang von Renteln-Kruse plädiert für eine qualifizierte Behandlung bis ins hohe Alter. Denn zur medizinische Versorgung gehöre nicht nur das Heilen, sondern auch das Lindern chronischer Krankheiten
H1N1 Offizielle Gesamtzahl der Neue-Grippe-Patienten im Land Bremen steigt auf sechs. Das Gesundheitsamt vermutet jedoch, dass sich eine weit höhere Anzahl unbemerkt angesteckt hat
■ Die Anlaufstelle für HIV-Infizierte in Kreuzberg ist überlaufen. Gesundheitsladen und Hospiz für Aidskranke gefordert. Hohe Zahl von Betroffenen in den Bezirken