Das Verfahren gegen den Bremer Polizei-Arzt, der für den Tod Laye Condés verantwortlich ist, wird vorerst nicht eingestellt: Die Staatsanwaltschaft will noch die Aussagen weiterer Gutachter hören.
Schleswig-Holsteins Regierung will "Drug-Checking" ausprobieren und erntet dafür heftige Kritik. Hinter dem Streit stecken zwei unversöhnliche Ideologien.
Bremer Süchtige verabreichten ihren Kindern Rauschmittel. 14 von 15 Tests waren positiv. Über Konsequenzen soll erst nach weiteren Untersuchungen entschieden werden.
Die Diamorphin-Abgabe wird Teil des Gesundheitssystems. In Hamburg wurde ein Vertrag mit den Krankenkassen unterzeichnet, in Hannover ist ein Antrag auf dem Weg.