Samenzellen spenden und verwenden ist in Deutschland kein Problem. Die Eizellspende hingegen ist verboten. Eine Frau fährt nach Prag, um mit der Eizelle einer anderen schwanger zu werden. Unsere Reporterin hat sie begleitet20–22
Weil es zu wenige Priester gibt, leiten jetzt Frauen zwei Pfarrgemeinden im Bistum Osnabrück. Ein Gespräch über weibliche Stärken und einsame Kirchenmänner.
Vor fünf Jahren wurden Tausende jesidische Frauen im Nordirak von Terroristen versklavt, ihre Männer ermordet. Ein Gericht in Lüneburg hält die Region nun für sicher
Der gewaltsame Tod einer obdachlosen 51-jährigen Polin in Delmenhorst wirft Fragen auf. Sie war Bewohnerin der mittlerweile geschlossenen Wolleparksiedlung.
Zwei Reichsbürgerinnen aus dem Harz stehen vor Gericht. Eine 68-Jährige und ihre 30-jährige Tochter sollen einen Polizisten bei einem Einsatz mit säurehaltigem Badreiniger besprüht und verletzt haben. Den Männern stehen die 20 Prozent Frauen der Szene in nichts nach
Schutz Geflüchtete Frauen in Unterkünften müssten effektiver vor Gewalt bewahrt werden, fordert die Diakonie Hamburg – auch durch mehr Plätze in Frauenhäusern