Fassbinder hat seine Filme gemocht, weil sie den Zustand von Beziehungen haargenau herausdestillieren: Es geht nicht mehr – und auch nicht ohne. Das Arsenal widmet dem französischen Regisseur Maurice Pialat eine Retrospektive
Penetranz, Banalität und die Liebe zur materiellen Reinform: Das Arsenal zeigt den dritten Teil seiner Retrospektive mit Filmen von Andy Warhol. Dabei bietet sein monotoner Voyeurismus kaum sinnliche Identifikationspotenziale
Mit ihrem Blick auf die Sensationen und Abgünde des Alltags wurde die belgische Regisseurin Chantal Akerman zu einer der wichtigsten Autorenfilmerinnen Europas. Das Arsenal widmet ihr eine fast vollständige Retrospektive
■ Vor dem Film schnell Schrumpfköpfe und Bandwürmer kucken: Das legendäre Magazin des Bremer Überseemuseums wurde gestern als „Übermaxx“ unter einem Dach mit dem Großkino „CinemaxX“ eröffnet
Die Frage ist hundewichtig: Kann ein Star von Chappi-TV mit dem Kriminalspürhund Axel mithalten? Nein, denn Rex ist fetter, langhaariger und verspielter ■ Von Jens Rübsam