Die 1. Internationale Frauenmesse, die heute in Bonn beginnt, soll konkrete Projektarbeit vorstellen und Vernetzung fördern, erklärt Dr. Ros Sachsse-Schadt, eine der Organisatorinnen der Begegnung
Jochen Witt will die Kölnmesse zum attraktivsten Standort in Europa machen. Der Messe-Chef über den Neubau von vier Hallen, über Cross-Border-Leasing-Geschäfte und Korruptionsanfälligkeit
Die Kölnmesse will ihre neuen Osthallen ohne öffentlichen Architekturwettbewerb bauen lassen. Kritiker befürchten ein stadtplanerisches Fiasko, das Deutz zur „Rumpelkammer mit lieblos abgestellten Einzelobjekten“ verkommen lasse
Auf der Messe „ecclesia“ in Köln erhalten Geistliche, Gläubige und Glockenliebhaber einen guten Überblick über den letzten Schrei im konfessionellen Kommerz und „christliche Geschenkideen“
Die aktiven Gegner der Weltausstellung sind auf ein kleines Häuflein geschrumpft. Die Polizei erwartet jedoch ein Ansteigen der Alltagskriminalität und setzt tausende Beamte mehr ein
An diesem Wochenende findet die 4. internationale CannaBusiness im rheinischen Hennef statt. Die Messe ist die weltgrößte Fachausstellung für Hanf ■ Von Volker Wartmann
Von Zeit zu Zeit befällt Lissabon die Sehnsucht nach vergangenen Zeiten, eigener Größe. Die zentrale Praça do Comércio, ein offener Platz aus dem 18. Jahrhundert, spricht davon. Das Denkmal der Eroberungen ist ein Beispiel aus den Jahren der Diktatur. Jetzt gibt sich die Demokratie mit der Expo diesem Gefühl hin. Ihr Motto: „Die Ozeane, ein Erbe für die Zukunft“. Gefüllt wird es mit Erinnerungen an das atlantische Imperium und Botschaften an kommende Generationen. Lisboa 98 – zwischen Nostalgie un dem Wunsch, in Europa einen neuen Platz zu finden ■ Von Reiner Wandler
Wirtschaftsminister will Genmais ohne EU-Zulassung importieren. Zur Eröffnung der Messe Biotechnica erklärt er Erfolg in der Biotechnik zur Überlebensfrage ■ Von Matthias Urbach