Eine fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag kämpft für ein Verbot des Rauchens in der Öffentlichkeit. Deren Chancen steigen – dank des Drucks der Europäischen Union
Benzol sei ein Allerweltsgift, sagt der Toxikologe Hermann Kruse. Der Grenzwert sei so festgelegt, dass ein Krebsfall auf eine Million Einwohner als tolerabel gilt. Mögliche Ersatzstoffe würden von der Industrie bislang verhindert
Eine Doppelausstellung im Museum Ludwig und im Schokoladenmuseum widmet sich einem mit Mythen beladenen Stoff: der Schokolade. Eine lustvolle Schau bei reduzierter Raumtemperatur
Das neu eröffnete „Coffee-Store“ am Kölner Appellhofplatz rühmt sich, seinen Gästen fair gehandelten Kaffee zu kredenzen. Der Standort ist gut gewählt, ist doch „der Kölner“ dem ökologisch unbedenklichen Genuss nicht abgeneigt
In der „Braustelle“ können die Besucher Peter Esser beim Bierbrauen zuschauen. Im Angebot hat der Diplombrauer auch etwas Skandalöses: Altbier. Nach Anfangsprotesten trinken es die Gäste von Kölns kleinster Brauerei mit Genuss
Im wirtschaftlichen Abwärtstrend kündigen zwei Brauereien Investitionen an. Aber auch der Bier-Branche geht es nicht gut. Der Konsum des Getränks geht zurück, weil die Menschen älter werden