Urteil zum „Dienstmädchenprivileg“: Lebenspartner dürfen als „Haushaltshilfe“ von der Steuer abgesetzt werden, Ehefrauen dagegen nicht. Dienstmädchenprivileg auf Kinderlose erweitert ■ Von Barbara Dribbusch
■ Nachdem die Freidemokraten beim Solidaritätszuschlag von Kohl über den Tisch gezogen wurden, versucht sich Guido Westerwelle in der Rolle des Beschwichtigers
■ Nachdem sich Opposition und Bundesregierung auf keine Neuregelung einigen konnten, fällt die Vermögenssteuer ab Januar weg. SPD-Chef Lafontaine protestiert
■ Die Fronten beim Jahressteuergesetz 1997 sind verhärtet. Jetzt fordert die SPD von der Koalition, die Steuerreform auf 1998 vorzuziehen, um die FDP in die Enge zu treiben. Westerwelle: "Das sind Mätzch
■ Die Regierungsparteien streiten über erhöhte Mehrwertsteuer und den Beginn der Steuerreform. Der Kanzler kritisiert die FDP, FDP-Chef Gerhard und Graf Lambsdorff kritisieren den Kanzler
■ Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ist auch in der Koalition umstritten. SPD-Chef Lafontaine will mit dem Kanzler über eine Steuerreform verhandeln. Neu in der Debatte: Sonderabgaben bei Luxusgütern