Der Jurist Ulrich Häde sagt, dass ein Prozess gegen den Ministerrat kaum Aussicht auf Erfolg hat. Es gehe aber darum, ein politisches Zeichen zu setzen
Angst vor dem Absturz? Nein. Nur leichte Verunsicherung macht sich in der Mittelschicht wegen der Reformen von Rot-Grün bemerkbar. Vor echte Herausforderungen hat die Politik sie bisher nicht gestellt
Brüssel legt eine lange Mängelliste für alle EU-Beitrittskandidaten vor. Ihnen bleibt nur noch wenig Zeit, sie abzuarbeiten. Musterschüler ist Slowenien
Politiker fast aller Parteien scheinen sich mittlerweile einig zu sein: „Wir müssen alle mehr arbeiten.“ Aber wäre Arbeitszeitverlängerung tatsächlich ein probates Mittel, um Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen und die Konjunktur anzukurbeln? Kritiker meinen: nein
Die gute Nachricht: Die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren einen vorsichtigen Aufschwung. Die schlechte: Die Lage am Arbeitsmarkt wird sich verschärfen