Palästinas Exwirtschaftsminister Mohammad Stayyeh warnt die EU und die USA vor der Einstellung ihrer Hilfen. Die Hamas-Regierung sei umgehbar. Merkel solle die Not der Palästinenser nicht ignorieren
Bessere Unterstützung für die Betreuung von Kindern, mehr Geld für die Wissenschaft, günstige Kredite für Haus-Sanierung – die große Koalition beschließt ein Konjunkturprogramm von mindestens 25 Milliarden Euro und kopiert das Erfolgsrezept der Nachbarstaaten
Weil der Stadthaushalt saniert werden soll, muss die Erinnerungsstätte Villa ten Hompel in Münster um Zuschüsse bangen. Aufarbeitung der nationalsozialistischen Polizeigeschichte scheint in Gefahr
Wirtschaftsprofessor Lorenz Jarass fordert ein Steuersystem, das mehr Investitionen in Deutschland und nicht die Abwanderung ins Ausland fördert. Doch viele Abgeordnete wüssten viel zu wenig über Steuergesetze
Deutschland solle sich in Europa wieder auf seine Mittlerrolle besinnen, fordert die Union und kritisiert Schröders Weg. Die Krise der EU könne nur eine lösen: Angela Merkel