Wirtschaftsprofessor Lorenz Jarass fordert ein Steuersystem, das mehr Investitionen in Deutschland und nicht die Abwanderung ins Ausland fördert. Doch viele Abgeordnete wüssten viel zu wenig über Steuergesetze
Deutschland solle sich in Europa wieder auf seine Mittlerrolle besinnen, fordert die Union und kritisiert Schröders Weg. Die Krise der EU könne nur eine lösen: Angela Merkel
Um in Schulen und Freizeiteinrichtungen zu investieren, will die Stadt Winterberg Wald veräußern. Die Einwohner des sauerländischen Wintersportorts sind dagegen – und planen ein Bürgerbegehren
Die Stadt empfing am Mittwochabend ihre Bürger zur ersten Besprechung des Bürgerhaushalts. Doch nur Wenige kamen – trotz massiver Werbung und trotz des drohende Haushaltsdefizits 2006. Grüne: politischer Wille fehlt
Die Stadt muss einen Zeitplan für einen Bürgerhaushalt aufstellen, fordert Herbert Bretz von der KölnAgenda. Auf einer Tagung am Samstag will der Bürgerverein Methoden erarbeiten, um den Haushalt verständlicher zu machen
Unternehmer und Wissenschaftler der Universität Köln diskutieren über Chancen und Gefahren einer direkten Kooperation zwischen Industrie und Hochschule. Firmenchef fordert mehr anwendungsorientierte Forschung
Die Geschichtsforschung in Köln leidet unter drastischen Kürzungen der städtischen Mittel, so das Resümee einer Diskussion im Zeughaus. Kulturpolitiker klagen wortreich mit, haben aber außer Worthülsen nicht viel zu bieten