Das Immobiliengeschäft in Berlin boomt – international. Das Nachsehen haben die Einheimischen, die bei Auktionen um Wohnraum längst nicht mehr mithalten können.
Der Verfassungsrichter Mellinghoff wechselt zum Bundesfinanzhof. Ein Gespräch über die Grenzen des Privaten, Durchsuchungen wegen Falschparkens und überlastete Richter.
Wohnen wird immer teurer, gerade in den Großstädten, sagt der Mietertag. Das Nachsehen haben Menschen, die über wenig Einkommen verfügen. Sozialwohnungen werden seltener. Der Mietertag fordert, Zuschüsse für Geringverdiener zu erhöhen
Die Besetzer eines städtischen Areals in Aachen wollen heute aufgeben. Während sie die Stadtverwaltung kritisieren, meinen Kommunalpolitiker, mit der Besetzung hätten sie ihre Aussichten auf ein „Soziales Zentrum“ unnötig gefährdet
Die Besetzer eines städtischen Areals in Aachen haben bei der Verwaltung einen Antrag zur Nutzung des Geländes eingereicht. Das Räumungsultimatum ist inzwischen verstrichen. Anwohner sprechen sich für den Wagenplatz aus
Fürs Energiesparen geht Reinhard Dowe bis zum Äußersten: Weil Detmolder Behörden eine Privatheizung stilllegten, trat der Bergbau-Ingenieur vor 20 Tagen in einen Hungerstreik