Polen und Frankreich setzen auf Merz und neuen Schwung in Europa. Die Erwartungen sind hoch, die Beziehungen porös. Der neue Kanzler versucht, sie zu kitten.
VonSabine am Orde, Rudolf BalmerundGabriele Lesser
Ein "No" zum Lissabon-Vertrag würde die EU-Ratspräsidentschaft belasten - wollte doch Nicolas Sarkozy als Vater des Vertrages in die Geschichte eingehen.
Bernard Kouchner gilt als entschiedener Verfechter humanitärer Interventionen. Weit weniger bekannt sind die Dienste des heutigen Außenministers für Afrikas autokratische Herrscher und den französischen Ölkonzern Total
An ihrem ersten Arbeitstag fliegt die Kanzlerin gleich nach Paris. Politik und Presse sind erleichtert, denn in Frankreich wird befürchtet, dass sich Deutschland stärker Washington zuwendet. Doch zunächst demonstrieren Merkel und Chirac Kontinuität
Über viele Wege versucht die französische Diplomatie, einen Draht zu den Entführern der Journalisten zu bekommen. Die arabische Welt steht geschlossen auf Seiten Frankreichs