In Afghanistan fordern Raketenangriffe von Taliban-Gegnern auf Kabul zahlreiche Tote. Iran will morgen ein neues Militärmanöver in der Grenzregion durchführen ■ Von Thomas Ruttig
■ Nach 18 Jahren Haß und Mißtrauen bieten die USA Teheran "vertrauensbildende Schritte" und "echte Versöhnung" an. Iran reagiert abwartend: den Worten müßten erst noch Taten folgen
■ Deutschland über Verurteilung eines Deutschen wegen Beziehung zu einer muslimischen Iranerin "schockiert". Teheran nennt Proteste "unvernünftig". Jetzt soll Möllemann vermitteln
■ Todesdrohung iranischer Fundamentalisten gegen die Oberstaatsanwälte im "Mykonos"-Prozeß empört Politiker und Nebenklagevertreter. Iran fordert Entschuldigung für die "Beleidigung" Chameneis
Wegen der Anschuldigungen gegen Teheran im „Mykonos“-Prozeß fordern iranische Hardliner den Abbruch der Beziehungen zu Deutschland. Die Führung setzt auf Diplomatie ■ Aus Berlin Thomas Dreger
■ Nachdem der ehemalige iranische Staatspräsident Bani Sadr im "Mykonos"-Prozeß die iranische Regierung beschuldigte, warnt Teheran nun vor einer Belastung des deutsch-iranischen Verhältnisses