Die Ampelkoalition steht. Auf 200 Seiten haben sich SPD, Grüne und FDP auf ihr politisches Programm für die kommenden Jahre geeinigt. taz-Redakteur*innen analysieren, was von der neuen Regierung zu erwarten ist
Wie positioniert sich die neue deutsche Regierung in der Außen- und Verteidigungspolitik? Das wird auch in den baltischen Staaten, in Polen und in Tschechien aufmerksam beobachtet
Jetzt unterstützt er Armin Laschet. Doch sollte der Unions-Kandidat nicht Kanzler werden, könnte es der bayerische Ministerpräsident in vier Jahren selbst versuchen wollen.
Plagiate im Buch, ein geschönter Lebenslauf: Für Annalena Baerbock kommt es dicke. Wie konnte das passieren? Und wie will die Partei da wieder herausfinden?
Nigers Präsident Mohamed Bazoum ist überzeugt, dass es gegen den islamistischen Terror in Afrikas Sahelzone eine internationale militärische Lösung braucht.